Wie schnell lassen sich Ideen zu etwas Greifbarem umsetzen, das wiederum möglichst direkt angewendet und getestet wird? Diese Frage vereinte die Teilnehmer des ersten CycleHack in Berlin, der vom 24. bis zum 26. Juni 2016 stattgefunden hat.…
Der Berliner Fahrradmarkt ist der ideale Treffpunkt für Fahrrad-Tüftler, Hobby-Schrauber und für alle Bike-Begeisterten und Fahrrad-Fans in der Hauptstadt. Ziel der Initiatoren ist es, auf den zwei Mal monatlich in Kreuzberg und Moabit stattfindenden Second-Hand-Fahrradmärkten in Berlin,…
Art Spin Berlin ist eine interaktive Kunsttour auf Fahrrädern, deren Route zu kreativen Orten, Kunst-Performances, spezifischen Installationen und Künstler-Ateliers in verschiedenen Berliner Kiezen führt. Ziel der Initiative ist es, einen Event zu erschaffen, der die Vielfältigkeit und…
Das Projekt Radbahn Berlin hat ein übergeordnetes Ziel: Man möchte den brachliegenden Raum unter Berlins Hochbahnlinie U1 zum Radfahren nutzen und somit Berlins ersten (weitestgehend) überdachten Radweg realisieren. Das ist insgesamt eine Strecke von 8,9 Kilometer überdachter…
Die Faradgang e. V. realisiert in Köln und Berlin verschiedene soziale Projekte rund ums Fahrrad. So trifft sich die Kölner Faradgang z. B. jeden ersten Samstag im Monat, um im Rahmen ihrer „Schraubersamstage” gemeinsam Gästen ihre neuen…
Der Verein #BIKEYGEES e.V. Berlin ist der Auffassung, dass das Fahrradfahren einen grundlegenden Baustein der (Zurück-)Erlangung individueller Mobilität der nach Berlin gekommenen geflüchteten Menschen / Newcomer darstellt und dass besonders Frauen hierbei Unterstützung benötigen. So richtet sich #BIKEYGEES e.V.…